Athrodesenstühle mit geteilter Sitzfläche

 

Ein Arthrodesenstuhl ist ein spezieller Stuhl, der vor allem für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit in den Beinen, insbesondere in den Knie- oder Hüftgelenken, entwickelt wurde. Der Stuhl hat in der Regel asymmetrisch verstellbare Sitzflächen oder Fußstützen, sodass ein Bein ausgestreckt werden kann, während das andere normal gebeugt bleibt.

Für wen ist ein Arthrodesenstuhl besonders nützlich?

Ein Arthrodesenstuhl ist sinnvoll für Personen:

✅ Mit versteiften oder operierten Gelenken:

  • nach Arthrodesen-Operationen (Gelenkversteifung), z. B. an Knie oder Hüfte
  • bei endgradiger Arthrose, bei der das Beugen des Beines starke Schmerzen verursacht
  • nach Hüft- oder Knieprothesen, wenn eine normale Sitzhaltung noch nicht möglich ist

✅ Mit Bein- oder Gelenkfehlstellungen:

  • z. B. bei kontrakturenbedingten Bewegungseinschränkungen
  • bei einseitigen Beinverkürzungen oder Fehlstellungen

✅ Mit neurologischen oder rheumatischen Erkrankungen:

  • z. B. Rheumatoide Arthritis mit schmerzhaften, entzündeten Gelenken
  • Multiple Sklerose oder spastische Lähmungen, wenn eine flexible Beinpositionierung nötig ist

✅ In der Pflege:

  • Für Pflegebedürftige, die nicht mehr selbstständig aufstehen oder ihre Sitzhaltung anpassen können
  • In Einrichtungen wie Pflegeheimen oder Rehakliniken

Vorteile eines Arthrodesenstuhls:

  • Schmerzlinderung durch entlastende Sitzposition
  • bessere Durchblutung durch angepasste Lagerung
  • Vermeidung von Druckstellen und Dekubitus
  • mehr Lebensqualität im Alltag durch bequemeres Sitzen

Produkte im Shop

Athrodesenstuhl

Ergonomiewelt Sigel
ergonomie Partner Logo
arg Zertifikat
Anschrift

Karlstraße 35,
71394 Kernen im Remstal

Kontakt

mail@KUHN-ErgonoMIX.de

07151-910120

Öffnungszeiten

Mo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

07151 910120
mail@kuhn-ergonomix.de
Termin vereinbaren